H.S.V.Comité: 1967
Der Hondssport-Verein Beetebuerg wurde am 12.03.1967 um 17.00 Uhr im Lokal Kieffer in Bettemburg gegründet.
Präsident: Winandy Jean
Vize-Präs.: Becker Alphonse
Kassierer: Charles Jean - Paul
Sekretär: Kieffer Eliane
Membres: Thill André - Kreb Albert
Trainer: Becker Alphonse
Z.V.+T.K.: Becker Alphonse
H.S.V.Comité: 1968
Präsident: Winandy Jean
Vize-Präs.: Hippert Francy
Sekretär: Kieffer Eliane
Kassierer: Charles Jean-Paul
Mitglieder: Becker Alphonse - Klein Raymond - Lutz Jean -
Muller Jean - Thill André
Trainer: Becker Alphonse
Mitte 1968: Umänderung des Vorstandes:
Präsident: Hippert Francy
Vize-Präs.: Lutz Jean
Sekretär: Lutz Jean
Kassierer: Charles Jean-Paul
Mitglieder: Becker Alphonse - Klein Raymond - Muller Jean - Thill André
Trainer: Becker Alphonse
Z.V.: Charles Jean-Paul
T.K.: Becker Alphonse
Organisationen: Challenge Dr.Norbert Steffen - Coupe Ville de Bettembourg - Coupe Syndicat d'Initiative
Bal des Roses - Championnat terrain.
H.S.V.Comité: 1969
Präsident: Hippert Francy
Vize-Präs.: Ludwig Jos.
Sekretär: Lutz Jean
Kassierer: Becker Ursula
Mitglieder: Becker Alphonse
Trainer: Becker Alphonse-Charles Jean-Paul
Z.V.: Charles Jean-Paul
T.K.: Becker Alphonse
Organisationen: 6.Juli 1969: Inauguration du drapeau: Linz Charles-
Mme Lugwig Jos.
Bal des Roses - Défilé de modes - Bal St.Sylvestre -
Coupe Inauguration du drapeau
H.S.V.Comité: 1970
Präsident: Hippert Francy
Vize-Präs.: Ludwig Jos.
Sekretär: Ehlinger Jos.
Kassierer: Schmit Jules
Mitglieder: Becker Alphonse - Charles Jean - Paul-Eclisizzi Enzio
Trainer: Becker Alphonse
Z.V.: Charles Jean-Paul
T.K. : Becker Alphonse
Organisationen: Bal des Roses - Défilé de modes - Bal St.Sylvestre -
Coupe de la Ville de Bettembourg
Challenge Dr.Norbert Steffen - Défilé d'automne -
Défilé de chiens - Championnat Piste
Ausflug nach Bellone:14 Tage.
H.S.V.Comité: 1971
Präsident: Becker Alphonse
Vize-Präs.: Schmit Jules
Sekretär: Ehlinger Jos.
Kassierer: Hupperich J.P.
Mizglieder: Charles Jean - Paul-Ludwig Jos. - Fonck Théo - Michels Henri -
Hupperich Alain
Trainer: Becker Alphonse
Z.V.: Charles Jean-Paul
T.K.: Becker Alphonse
Organisationen: Bal des Roses - Défilé du printemps - Coupe de la Ville de Bettembourg
Challenge Dr.Norbert Steffen - Défilé d'au tomne - Défilé de chiens
H.S.V.Comité: 1972
Präsident: Hahn Edmond
Vize-Präs.: Schmit Jules
Sekretär: Medernach Marco
Kassierer: MindenGoergette
Mitglieder: Ludwig Jos. - Fonck Théo - Meyers Triny
Trainer: Becker Alphonse
Z.V.: Schmit Jules
T.K.: Becker Alphonse
Organisationen: Bal des Roses - Tollwutimpfung - Coupe de la Ville de Bettembourg
Challenge Dr.Norbert Steffen - Championnat Piste - Bal de la Reine du Sud
H.S.V.Comité: 1973
Präsident: Mausen Nicolas
Vize-Präs.: Schmit Jules
Sekretär: Schmit Jules
Kassierer: Meyers Triny
Mitglieder: Fonck Théo - Becker Alphonse - Charles Jean-Paul - Hahn Edmond
Medernach Ed. - Muller Jean - Nicelli - Armando - Thimmesch Dominique
Trainer: Becker Alphonse
Z.V.: Mausen Nicolas
T.K.: Becker Alphonse
Organisationen: Coupe de la Ville de Bettembourg - Challenge Dr.Norbert Steffen
Championnat Piste - Kâpesitzung - Loterie à tirage immédiat.
H.S.V.Comité: 1974
Präsident : Mausen Nicolas
Vize-Präs.: Becker Alphonse
Sekretär: Mausen Nicolas
Sekret.adj.: Medernach Ed.
Kassierer: Thill André
Mitglieder: Fonck Théo - Strasser Jos. - Welter Marco - Hahn Edmond - Nicelli Armando
Thimmesch Dominique - Damm Hans
Trainer: Becker Alphonse
Z.V.: Becker Alphonse (Damm Hans)
T.K.: Becker Alphonse
Organisationen: Championnat Piste - Coupe de la Ville de Bettembourg - Challenge Dr.Norbert Steffen
H.S.V.Comité: 1975
Präsident: Becker Alphonse
Vicz-Präs.: Medernach Ed.
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Welter Marco
Mitglieder: Strasser Jos. - Mausen Nicolas - Hahn Edmond - Nicelli Armando
Thimmesch Dominique
Trainer: Deiskes Jos.
Z.V.: Eiffes Fernand
T.K.: Deiskes Jos.
Organisationen: Championnat Piste - Bal beim "Kueb" - Blindenkollekte
H.S.V.Comité: 1976
Präsident: Becker Alphonse
Vize-Präs.: Medernach Ed.
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Strasser Jos.
Mitglieder: Nicelli Armando - Nothum Emil - Meisch Théo
Trainer: Becker Alphonse - Eiffes Fernand
Z.V.: Strasser Jos.
T.K.: Eiffes Fernand
H.S.V.Comité: 1977
Präsident: Becker Alphonse
Vize-Präs.: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kinn Roland
Mitglieder: Nicelli Armando - Meisch Théo - Reding Guy
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V.: Eiffes Fernand
T.K.: Eiffes Fernand
Organisationen: Coupe Piste - Loterie à tirage immédiat - Coupe Terrain: 10 e anniversaire
Eiffes Fernand: Vice - Champion: Piste: Olf vom Wellstein
H.S.V.Comité: 1978
Präsident: Eiffes Fernand
Vize-Präs.: Becker Alphonse
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kinn Roland
Mitglieder: Nicelli Armando - Kemp Pierre
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V. + T.K.: Eiffes Fernand
Juge: Eiffes Fernand
Organisationen: Coupe terrain - Loterie à tirage immédiat - Championnat terrain
Coupe de Luxembourg (terrain)
H.S.V.Comité: 1979
Präsident: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kemp Pierre
Mitglieder: Kirsch Nicolas - Kinn Roland - Pia Becker
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V. + T.K.: Eiffes Fernand
Richter: Eiffes Fernand
Organisationen: Coupe terrain - Loterie à tirage immédiat
H.S.V.Comité: 1980
Präsident: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kemp Pierre
Mitglieder: Kirsch Nicolas - Kinn Roland - Pia Kinn - Irthum Pierre
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V.: Eiffes Fernand
T.K.: Eiffes Fernand
Richter: Eiffes Fernand
Organisationen: Loterie à tirage immédiat
H.S.V.Comité: 1981
Präsident: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kemp Pierre
Mitglieder: Kirsch Nicolas - Irthum Pierre - Wagner François - Reinard Jos.
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V.: Eiffes Fernand Réserve: Kirsch Nicolas
T.K.: Eiffes Fernand Réserve: Kirsch Nicolas
Richter: Eiffes Fernand
Organisationen: Loterie à tirage immédiat
H.S.V.Comité: 1982
Präsident: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Irthum Pierre - Wagner François - Laera Natale
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V.: Eiffes Fernand Réserve: Kirsch Nicolas
T.K.: Eiffes Fernand Réserve: Kirsch Nicolas
Int. Richter: Eiffes Fernand
Kassenrevisoren: Kohn Jean - Weber Claude
H.S.V.Comité: 1983
Präsident: Eiffes Fernand
Sekretär: Wagner François
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Irthum Pierre - Laera Natale
Am 3.6.1983 hat Irthum Pierre seine Demission eingereicht.
Trainer: Eiffes Fernand - Kirsch Nicolas
Z.V.: Eiffes Fernand Réserve:Kirsch Nicolas
T.K.: Eiffes Fernand Réserve:Kirsch Nicolas
Int. Richter: Eiffes Fernand
Kassenrevisoren: Weber Claude - Irtum Jean - Heschburg J.P.
Verschiedenes: Eiffes Fernand hat bei der F.C.I.-E.M. in Differdingen als Richter amtiert.( Schutzdienst )
Eiffes Fernand: Champion: Défense et Garde: Casso vom Südfelsen
H.S.V.Comité: 1984
Präsident: Kemp Pierre
Vize-Präs.: néant
Sekretär: Wagner François
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Eiffes Fernand - Irthum Pierre - Laera Natale - Gaborit Guy - Heschburg J.P.
Au mois de juin 1983,
Mr.Wagner François a démissionné comme secrétaire et membre du comité.
Eiffes Fernand a repris le poste de secrétaire.
Trainer: Eiffes Fernand - Kirsch Nicolas
Z.V.: Eiffes Fernand :Réserve:Kirsch Nicolas
T.K.: Eiffes Fernand :Réserve:Kirsch Nicolas
Int. Richter: Eiffes Fernand
Kassenrevisoren: Thill Raymond-Winandy Jean
Organisationen: Vorführungen des H.S.V.B. in Bettemburg
Pokalaustragungen in A, B, C für die 3 Klassen in Bettemburg
Verschiedenes: Eiffes Fernand: Offizieller bei der E.M. der WUSV in Padova ( Italien )
H.S.V.Comité: 1985
Präsident: Kemp Pierre
Vize-Präs.: néant
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Irthum Pierre-Heschburg J.-P.
Gaborit Guy hat im Juni 1985 seine Demission eingereicht.
Trainer: Eiffes Fernand - Kirsch Nicolas
Z.V.: Eiffes Fernand Réserve:Kirsch Nicolas
T.K.: Eiffes Fernand Réserve:Kirsch Nicolas
Int. Richter: Eiffes Fernand
Kassenrevisoren: Thill Raymond - Winandy Jean
Organisationen: Der H.S.V.Bétebuerg hat am 26/27.10.1985 seinen 1. C.A.C.I.T. organisiert.
Europameisterschaften:
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen E.M.-F.C.I. in Hardewyck ( NL )
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen E.M.-WUSV in Budapest ( H )
Eiffes Fernand war bei beiden E.M. Mannschaftsfuehrer.
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen Champion: Piste
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen Champion: Défense et Garde
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen Champion de Luxembourg
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen 1 er: C.A.C.I.T. in Meerhout
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen 2 e: C.A.C.I.T. in Bettemburg
H.S.V.Comité: 1986
Präsident: Kemp Pierre
Vize-Präs.: Schwartz Guy
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Irthum Pierre - Heschburg J.-P. - Oestreicher René - Leffèvre Marc
Kassenrevisoren: Thill Raymond - Winandy Jean
Trainer: Eiffes Fernand - Kirsch Nicolas - Mondot Jos.
Z.V. + T.K.: Eiffes Fernand Réserve: Kirsch Nicolas
Int. Richter: Eiffes Fernand - ab April:Mondot Jos nat. Richter
Kemp Pierre, Heschburg J.-P. und Leffèvre Marc haben im Laufe des Jahres ihre Demission eingereicht.
Schwartz Guy hat den Präsidentenposten übernommen.
Eiffes Fernand war Präsident der TECHNISCHEN KOMMISSION und der RICHTERKOMMISSION.
Organisationen: Der H.S.V.Bétebuerg hat am 25/26.10.1986 seinen 2. C.A.C.I.T. organisiert.
Europameisterschaften:
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen E.M. - F.C.I. in der C.S.
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen E.M. - WUSV in Dänemark
Eiffes Fernand war bei beiden E.M. Mannschaftsführer.
H.S.V.Comité: 1987
Präsident: Schwartz Guy
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Irthum Pierre - Oestreicher René
Trainer: Eiffes Fernand - Kirsch Nicolas
Z.V.: néant
T.K.: néant
Int. Richter: Eiffes Fernand ( Präsident )
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen: Organisation der Coupe de Luxembourg - Christmas-Party
Einweihung des Dressurfeldes.
Europameisterschaften:
Kirsch Nicolas E.M. - WUSV : St. Gallen ( CH )
Eiffes Fernand war hier Mannschaftsführer.
H.S.V.Comité: 1988
Präsident: Schwartz Guy
Vize-Präs.: néant
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Irthum Pierre - Oestreicher René - Stein Romain
Trainer: Eiffes Fernand :Kirsch Nicolas
Z.V.: néant
T.K.: néant
Int. Richter: Eiffes Fernand ( Präsident )
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen: Pokalaustragung im Mai und November - Christmas-Party.
Europameisterschaften:
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen E.M.-F.C.I.in Dornbirn (A)
Kirsch Nicolas E.M.-F.C.I.in Dornbirn (A)
Eiffes Fernand: Casso vom Südfelsen 1.W.M.-WUSV. in Muenster (D)
Eiffes Fernand war bei E.M. und W.M. Mannschaftsführer.
H.S.V.Comité: 1989
Präsident: Schwartz Guy
Vize-Präs.: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Stein Romain - Heschburg Jacques - Thines Jos.
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V.: néant
T.K.: néant
Int. Richter: Eiffes Fernand ( Präsident bis 01.04 89 )
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen: Christmas-Party
Verschiedenes: Ende März war unser Verein aus der C.L.S.C.U. ausgetreten. Da aber viele unserer Hundeführer Agility betreiben wollten, stellten wir Ende des Jahres wieder einen Antrag, um neu aufgenommen zu werden, was dann auch geschah.
H.S.V.Comité: 1990:
Präsident: Schwartz Guy
Vize-Präs.: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Stein Romain - Heschburg Jacques - Thines Jos.
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V.: néant
T.K. : néant
S.V. - Richter: Eiffes Fernand
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Agility:
Vereinsmeister: Eiffes Maisy
Verschiedenes:
-Christmas-Party.
-Eiserne Türen erhalten.
-Geldlotterie von 4.000 Losen.
-Klubmeisterschaft - Agility mit 12 Hunden.
-Wettbewerb in Ettelbrück teilgenommen.(Agility)
-Traktor gekauft.
-Bau einer Garage begonnen.
H.S.V.Comité: 1991:
Präsident: Schwartz Guy
Vize-Präs.: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Stein Romain - Heschburg Jacques - Thines Jos.
Trainer: Eiffes Fernand
Z.V. + T.K.: néant
S.V. - Richter: Eiffes Fernand
Agility-Richter: Eiffes Fernand
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Präsident der Commission pour Agility: Eiffes Fernand
Organisationen: 3 Concours Agility - Championnat National - Geldlotterie - Christmas-Party
Championnat:
Champion: Peltier Marc
3e: Thines Jos mit Vita
Equipe: Vice-champion: Thines Jos - Binsfeld Romain - Peltier Marc
Vereinsmeister: Thines Jos
Concours à l'étranger: Lichtenstein + Courtrai
H.S.V.Comité: 1992:
Präsident: Schwartz Guy
Vize-Präs.: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Stein Romain - Heschburg Jacques - Thines Jos.
Trainer: Eiffes Fernand
S.V.-Richter: Eiffes Fernand
Agility - Richter: Eiffes Fernand
Richteranwärter: Stein Romain
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Präsident der Commission pour Agility: Eiffes Fernand
Organisationen: 3 Concours Agility - 1.Int.Wettbewerb mit 63 Teilnehmern - Geldlotterie - Bau der Garage
Championnat:
Champion: Binsfeld Romain
Vice-champion: Mathias Guy
Equipe:
Champion: Binsfeld Romain - Mathias Guy - Peltier Marc
Vice-champion: Eiffes Maisy - Rind Walter - Thines Jos
Vereinsmeister: Rind Walter
Concours à l'étranger: Courtrai - Lille - Toul - Tournai - Longwy - Courtrai
Europameisterschaft: 5 :St.Vulbas ( F )
Eiffes Maisy mit Bella: 41/59
Thines Jos mit Vita: 52/59
Binsfeld Romain mit Elliott: 27/59
Rind Walter mit Farouk: 42/59
Equipes: 6/14
Mannschaftsführer: Eiffes Fernand
Challenge d’or: 1. Eiffes Maisy mit Bella
3. Peltier Marc
4. Thines Jos mit Vita
5. Rind Walter mit Farouk
6. Binsfeld Romain mit Elliott
7. Dounas Mourad mit
9. Mathias Guy mit Cooper
H.S.V.Comité: 1993:
Prösident: Schwartz Guy
Vize-Präs.: Eiffes Fernand
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Kirsch Nicolas
Mitglieder: Stein Romain - Heschburg Jacques - Rind Walter - Mathias Guy.
Trainer: Eiffes Fernand
Agility-Richter: Eiffes Fernand - Stein Romain - Binsfeld Romain
Präsident des C.L.A.: Eiffes Fernand
Kassierer des C.L.A.: Rind Walter
Mitglied des C.L.A.: Stein Romain
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen: 2 Concours nationaux + 1 internationaler + Coupe de Luxembourg + Geldlotterie
Coupe de Luxembourg: Gewinner: Bettemburg
Champion national: Eiffes Fernand
Champion international: Eiffes Fernand
Vice-champion national: Eiffes Maisy
3 e au Championnat: Thines Jos
3e au Championnat: Reiter Fred
Vice-champion par équipes: André Raymond - Schmit Jacqueline - Dounas Mourad
Vereinsmeister: Fernand Eiffes
Europameisterschaft: 5 : Linz ( A )
Eiffes Fernand mit Quiff: VICE - CHAMPION D'EUROPE
Mathias Guy mit Cooper: 25/85
Rind Walter mit Farouk: 32/85
Eiffes Maisy mit Bella: 38/85
Thines Jos mit Vita: 53/85
Equipes: 11/16
Mannschaftsführer: Binsfeld Romain
Challenge d’or:
1. Walter Rind
2. Maisy Eiffes
3. Fernand Eiffes
Concours à l’étranger:
Wavre - St. Avold - La Louvière - Boitsfort - Gommeren - Thionville - Muri - Audun-le-Roman - Feldkirch - Courtrai
Verschiedenes: Bau einer Toilette - 1000 Pin's - Kauf eines Zeltes
H.S.V.Comité: 1994:
Président: Schwartz Guy
Vice-Prés.: Eiffes Fernand
Secrétaire: Eiffes Fernand
Trésorier: Kirsch Nicolas
Membres: Stein Romain
Heschburg Jacques
Rind Walter
Mathias Guy
Baumert Jean-Paul
Chef-dresseur: Eiffes Fernand - Binsfeld Romain - Thines Jos - Stein Romain
Juge intern.: Eiffes Fernand
Juges nation: Stein Romain - Binsfeld Romain
Présid. du C.L.A.: Eiffes Fernand
Caissier du C.L.A.: Rind Walter
Membre du C.L.A.: Stein Romain
Rév.de caisse: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisations:
Geldlotterie
3.Int.Wettbewerb mit 70 Teilnehmern
Christmas - Party - Fuesbâl
2 Concours nationaux - 1. Mai - Feier
Coupe de Luxembourg: Gewinner: Bettemburg
Championnat national: Champion: Eiffes Fernand
Vice-Champion: Thines Jos
Vice-Champion par équipes:
Eiffes Fernand - Rind Walter - Thines Jos
Vereinsmeister: Eiffes Fernand
Europameisterschaft: Arnheim ( NL ) - Mannschaftsführer: Stein Romain
Eiffes Fernand 22/99 1 er jour: 3 e
Rind Walter 54/99
Binsfeld Romain ( Bella ) 81/99
Thines Jos 55/99
Schmit Jacqueline ( Foxi ) 86/99
Equipe: 5/19
Meilleur chien de l’année 1994:
1. Rind Walter
2. Eiffes Fernand
3. Thines Jos
6. Schmit Jacqueline avec Foxi
8. Reiter Fred
9. Binsfeld Romain avec Bella
Concours à l’étranger: La Louvière - Saarbrücken - Lichtenstein - St. Gallen - Metz - Coutrai - Toul
Verschiedenes: Heizung installiert
H.S.V.Comité: 1995:
Präsident: Eiffes Fernand
Vize-Präs.: néant
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Binsfeld Marie-Jeanne
Mitglieder: Stein Romain
Heschburg Jacques
Rind Walter
Trainer: Eiffes Fernand - Binsfeld Romain - Thines Jos - Stein Romain
Int. Richter: Eiffes Fernand
Nat. Richter: Stein Romain - Binsfeld Romain
Präsid. du C.L.A.: Eiffes Fernand
Kassierer des C.L.A.: Rind Walter
Mitglied des C.L.A.: Stein Romain
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen:
1 nationaler Wettbewerb
4.Int.Wettbewerb mit 108 Teilnehmern
Christmas - Party - Fuesbâl - 1. Mai - Feier
Coupe de Luxembourg:
Gewinner Bettembourg ( zum 3. Mal )
Championnat national:
Champion:
Eiffes Fernand Thines Chantal
Eiffes Maisy
Vice-Champion: Thines Jos
Vereinsmeister: André Raymond
Europameisterschaft: Turin ( I ) - Mannschaftsführer: Binsfeld Romain
Eiffes Fernand
Rind Walter
Thines Jos
Meilleur chien de l’année 1995:
1. Eiffes Fernand
Concours à l’étranger: La Louvière - Veille et Protège -
H.S.V.B. - Comité: 1996:
Präsident: Eiffes Fernand
Vize-Präs.: néant
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Binsfeld Marie-Jeanne
Mitglieder: Stein Romain
Heschburg Jacques
Rind Walter
Kirsch Nicolas
Trainer: Eiffes Fernand - Binsfeld Romain - Thines Jos - Stein Romain
Int. Richter: Eiffes Fernand
Nat. Richter: Stein Romain - Binsfeld Romain
Präsid. des C.L.A.: Eiffes Fernand
Sekret. des C.L.A.: Binsfeld Romain
Kassierer des C.L.A.: Rind Walter
Mitglied des C.L.A.: Stein Romain - André Raymond
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen:
1 Nationaler - 5.Int.Wettbewerb mit 112 Teilnehmern
Christmas - Party - 1. Mai - Feier
Coupe de Luxembourg: Vainqueur pour la 4 e fois
Championnat national:
Champion: Eiffes Maisy
Vice-champion: Haentges Nelly
3 e : Thines Jos
Champion par équipes: Thines Chantal - Thines Fabienne - Fürpass Trini
Vereinsmeister: Thines Chantal - Eiffes Maisy - Rind Walter
Europameisterschaft: Morges ( CH )
CHAMPION DU MONDE: Fernand Eiffes
Eiffes Fernand 1 er
Rind Walter 31 e
Thines Jos 52 2
Thines Chantal 15 e
Mannschaftsführer: Maurer André
Meilleur chien de l’année 1996:
Standard: Fernand Eiffes
Mini: Chantal Thines
F: Maisy Eiffes
Concours à l’étranger: La Louvière - Veille et Protège - Muri - St. Wendel
H.S.V.B. - Comité: 1997:
Präsident: Eiffes Fernand
Vize-Präs.: néant
Sekretär: Eiffes Fernand
Kassierer: Rind Walter
Mitglieder: Stein Romain
Heschburg Jacques
Trainer: Eiffes Fernand - Binsfeld Romain - Thines Jos - Stein Romain
Int. Richter: Eiffes Fernand
Nat. Richter: Stein Romain - Binsfeld Romain
Präsid. des C.L.A.: Eiffes Fernand
Sekret. des C.L.A.: Binsfeld Romain
Kassierer des C.L.A.: Rind Walter
Mitglieder des C.L.A.: Stein Romain - André Raymond
Kassenrevisoren: Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen:
1 Nationaler - 6.Int.Wettbewerb mit 158 Teilnehmern - 1. Mai - Feier
Landesmeisterschaft:
Vize - Landesmeister: ( Mini ) Damien Ney mit Snoopy
Landesmeister mit der Mannschaft: Fernand Eiffes mit Quiff
( Standard ) Walter Rind mit Farouk
Jos Thines mit Vita
Im Challenge d'or: ( Meilleur chien de l’année )
( Standard ) Gewinner: Fernand Eiffes mit seinem Hund Quiff
3. Jos Thines mit seinem Hund Vita
( Mini ) 2. Platz: Chantal Thines mit seinem Hund Quincy
( Klasse: F ) Gewinner: Nelly Haentges mit seinem Hund Heyko
An der Weltmeisterschaft:
5 Teilnehmer: Chantal Thines - Fabienne Thines - Walter Rind - Jos Thines - Fernand Eiffes
Mannschaftsführer: Raymond André
Mini:
03. Fabienne Thines mit Rico und somit auf dem Podium
06. Chantal Thines mit Quincy
Standard:
12: Fernand Eiffes mit Quiff
31: Walter Rind mit Farouk
52: Jos Thines mit Vita
Mit der Mannschaft belegten wir den guten 8. Platz von 22 Ländern.
An der dritten Interklubmeisterschaft mit dem Verein Toul ( F ) zusammen nahen 33 Hundeführer teil.
Vereinsmeister im Standard wurde Fernand Eiffes mit Quiff.
2. Jos Thines mit Vita
3. Fred Reiter mit Rexi
Vereinsmeister im Mini wurde Damien Ney mit Snoopy.
2. Fabienne Thines mit Rico
3. Ramona Fürpass mit Debbi
Vereinsmeister in Klasse F wurde Nelly Haentges mit Eyko
H.S.V.B. - Comité: 1998:
Präsident : Fernand Eiffes
Sekretär : Fernand Eiffes
Kassierer : Henri Kurbel
Beisitzende : Raymond André und Romain Stein
Trainer :Fernand Eiffes - Jos Thines - Romain Stein
( ab Februar: Steve Gillen )
Int. Agility-Richter : Fernand Eiffes
Nat. Agility-Richter : Romain Stein - Romain Binsfeld
Richter - Anwärter : Gillen Steve
Präsid. des C.L.A. : Eiffes Fernand
Vize - Präs. des C.L.A.: : Binsfeld Romain
Mitglieder des C.L.A. : Stein Romain - Thines Jos - André Raymond
Kassenrevisoren : Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen
7. Internationaler Wettbewerb
2. Winter - Cup
Vereinsmeisterschaft
Vereinschallenge -
1. Mai - Feier - Christmas - Party - Vorführungen in Crauthem, Küntzig und Ausstellung -
Trainingsplatz vergrössert - Beleuchtung verbessert
Coupe de Luxembourg : 2. Platz
Landesmeisterschaft:
Landesmeister: ( Standard ) Eiffes Fernand mit Quiff
Landesmeister: ( Mini ) Thines Chantal mit Quincy
3. Platz: Thines Fabienne mit Rico
Landesmeister mit der Mannschaft: Fernand Eiffes mit Quiff
( Standard ) Jos Thines mit Jack
Eiffes Maisy mit Iloc
Stein Romain mit Inca
Vize - Landesmeister ( Klasse F ) Thines Jos mit Vita
Weltmeisterschaft:
4 Teilnehmer: Chantal Thines - Fabienne Thines - Jos Thines - Fernand Eiffes
Mannschaftsführer:
Mini: ( 60 )
25. Fabienne Thines mit Rico
42. Chantal Thines mit Quincy
Standard: ( 104 )
42: Fernand Eiffes mit Quiff
00: Jos Thines mit Jack
Mit der Mannschaft belegten wir den 15. Platz von 21 Ländern.
Vereinsmeisterschaft: 29 Teilnehmer:
Vereinsmeister im Standard wurde John Reuter mit Tyla
Vereinsmeister im Mini wurde Trini Fürpass mit Bianca
Agility - Welt – Cup teilgenommen.
H.S.V.B. - Comité: 1999:
Präsident : Fernand Eiffes
Sekretär : Fernand Eiffes
Kassierer : Henri Kurbel
Beisitzende : Raymond André und Romain Stein
Trainer : Fernand Eiffes - Jos Thines - Romain Stein
Int. Agility-Richter : Fernand Eiffes - Romain Stein - Romain Binsfeld
Präsid. des C.L.A. : Eiffes Fernand
Vize - Präs. du C.L.A.: : Binsfeld Romain
Kassiere des C.L.A. : Stein Romain ( ab Mitte des Jahres )
Mitglieder des C.L.A. : Thines Jos
Kassenrevisoren : Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen
Die nationale Landesmeisterschaft
Eine Vereinsmeisterschaft - 1 Vereinschallenge -
3. Winter - Cup ( Internationaler Wettbewerb ) - 1. Mai - Feier
Vorführungen bei der Internationalen Ausstellung gemacht - Beleuchtung verbessert + Agility - Hindernisse erneuert.
COUPE DE LUXEMBOURG:
Unser Verein gewann die Coupe de Luxembourg bereits zum 5. Mal.
Landesmeisterschaft:
Landesmeister: ( Klasse F ) Udo Rothe mit Ciro
3. Platz: ( Standard ) John Reuter mit Tyla
3. Platz mit der Mannschaft: ( Mini ) Jeannot Ney
Agility - Welt – Cup teilgenommen.
Weltmeisterschaft:
2 Teilnehmer: Andy Eiffes - John Reuter
Mannschaftsführer: Fernand Eiffes
Standard: ( 121 )
73: John Reuter mit Tyla ( 1. W.M. - Teilnahme )
93: Andy Eiffes mit Quiff ( 1. W.M. - Teilnahme; mit 10 Jahren der jüngste Teilnehmer)
Mit der Mannschaft belegten wir den guten 11. Platz von 23 Ländern.
An der Vereinsmeisterschaft nahmen 26 Hundeführer teil.
Vereinsmeister im Standard wurde Maisy Eiffes mit Iloc.
Vereinsmeister im Mini wurde Trini Fürpass mit Bianca.
Vereinsmeister in der Klasse F wurde Raymond André mit Kim.
H.S.V.B. - Comité: 2000:
Präsident : Fernand Eiffes
Sekretär : Fernand Eiffes
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Raymond André - Jean Stein - Jeannot Ney
Trainer : Fernand Eiffes - Jos Thines - Romain Stein
Int. Agility-Richter : Fernand Eiffes - Romain Stein - Romain Binsfeld
Präsid. des C.L.A. : Eiffes Fernand
Kassierer des C.L.A. : Stein Romain
Sekretär des C.L.A. : Thines Jos
Kassenrevisoren : Wagner Jim - Hahn Edmond
Organisationen:
Coupe de Luxembourg – Vereinschallenge – Klubmeisterschaft - 4. Winter - Cup
Zelt renoviert
Als Richter haben amtiert: Fernand Eiffes ( 2 x ), Romain Binsfeld ( 3 x ) und Romain Stein ( 4 x )
Fernand Eiffes hat zudem noch in Wien, Cuijk ( Holland ), Frankfurt, Oslo, Helsinki, Westerloo, Prag, Oestreich und die Weltmeisterschaft in Helsinki gerichtet, sowie 4 Agility - Seminare abgehalten. ( davon 2 in Deutschland, ein in Oestreich und ein in Helsinki ).
COUPE DE LUXEMBOURG:
Unser Verein nahm den 3. Platz ein.
Resultate der Landesmeisterschaft:
Vize – Landesmeister : ( Standard ) Steve Gillen mit Q’Jay
3. Platz: ( Standard ) John Reuter mit Tyla
3. Platz - Mannschaft: ( Standard ) Andy Eiffes – Jos Thines – John Reuter – Steve Gillen
An der Weltmeisterschaft:
3 Teilnehmer: Gaby Stein - John Reuter – Jos Thines Standard: ( 121 Teilnehmer )
42: John Reuter mit Tyla ( 2. W.M. - Teilnahme )
70: Gaby Stein mit Cheyenne ( 1. W.M. – Teilnahme )
71: Jos Thines mit Jack
Mit der Mannschaft belegten wir den guten 12. Platz von 25 Ländern.
An der Vereinsmeisterschaft nahmen 22 Hundeführer teil.
Vereinsmeister im Standard wurde Fernand Eiffes mit Sledge.
Vereinsmeister im Mini wurde Nadia Pepin mit Aika.
Vereinsmeister in der Klasse F wurde Cédric Stein mit Inca.
H.S.V.B. - Comité: 2001:
Präsident : Fernand Eiffes
Sekretär : Fernand Eiffes
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Raymond André - Jean Stein - Jeannot Ney
Trainer : Fernand Eiffes - Jos Thines - Romain Stein – Steve Gillen
Int. Agility-Richter : Fernand Eiffes - Romain Stein - Romain Binsfeld
Kassenrevisoren : Wagner Jim - Hahn Edmond
Sekretär des CLA :Thines Jos
Kassierer des CLA :Romain Stein
Organisationen
Eine Vereinsmeisterschaft - 1 Vereinschallenge - Der 4. Winter - Cup - 1.Mai - Feier
Leider konnten wir keinen offiziellen Wettbewerb abhalten, wegen dem schlechten Zustand des Trainingsfeldes.
COUPE DE LUXEMBOURG:
Unser Verein nahm den 3. Platz im Standard und 2. Platz in Mini ein.
Landesmeisterschaft:
Landesmeister : ( Standard - Einzel )
Steve Gillen mit Queen
Landesmeister : Mannschaft: ( Standard )
Gaby Stein mit Cheyenne – Fernand Eiffes mit Sledge – Jos Thines mit Jack – Steve Gillen mit Queen
Vize – Landesmeister: ( Mini - Einzel )
Jeannot Ney mit Speedy
Vize - Landesmeister : Mannschaft: ( Mini )
Isabelle Fleming mit Jacky – Jeannot Ney mit Speedy – Romain Stein mit Danger
Weltmeisterschaft:
4 Teilnehmer: ( von 10 )
Isabelle Fleming mit Jacky ( 1. W.M. - Teilnahme)
Andy Eiffes mit Quiff ( 2. W.M. – Teilnahme )
Jeannot Ney mit Speedy ( 1. W.M. – Teilnahme )
Jos Thines mit Jack ( 9. Teilnahme )
Zudem war Jos Thines auch noch Mannschaftsführer.
Mit etwas Glück wäre wieder einmal 2 Podiumsplätze nach Bettemburg gekommen, aber leider hat das bisschen Glück gefehlt.
An der Vereinsmeisterschaft nahmen 22 Hundeführer teil.
Vereinsmeister im Standard wurde Steve Gillen mit Queen.
Vereinsmeister im Mini wurde Nadia Pepin mit Aika.
Vereinsmeister im Midi wurde Romain Stein mit Danger.
Vereinsmeister in der Klasse F wurde Cédric Stein mit Inca.
H.S.V.B. - Comité: 2002:
Präsident : Fernand Eiffes
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Raymond André - Jean Stein - Jeannot Ney – John Reuter
Trainer : Fernand Eiffes - Jos Thines - Romain Stein – Steve Gillen - Mireille Oé
Int. Agility-Richter : Fernand Eiffes - Romain Stein - Romain Binsfeld
Kassenrevisoren :Wagner Jim - Hahn Edmond
Sekretär des CLA :Thines Jos
Kassierer des CLA : Romain Stein
AKTIVITÄTEN:
Um unserer neugegründeten Welpenschule eine optimale Trainingsgelegenheit zu geben, wurde ein Welpenpark aufgerichtet.
Sportliche Resultate:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
¨ 4 Bettemburger nahmen teil:
Medium: 14. Andy Eiffes –Sledge (28)
Large: 28. John Reuter – Tyla (71)
43. Jean Bernardy – Tammy
45. Steve Gillen – Queen
COUPE DE LUXEMBOURG:
Unser Verein nahm den 2. Platz in der Mediumklasse ( Ney Jeannot und Fernand Eiffes ) ein.
LANDESMEISTERSCHAFT:
3. Platz : ( Large - Einzel ) John Reuter mit Tyla
Landesmeister : Mannschaft: ( Large )
Oé Mireille mit Lara – Steve Gillen mit Queen – John Reuter mit Tyla - Jos Thines mit Jack
Vize – Landesmeister: ( Medium - Einzel ) - Fernand Eiffes mit Sledge
Vize - Landesmeister : Mannschaft: ( Medium)
Fernand Eiffes mit Sledge - Jeannot Ney mit Speedy – Romain Stein mit Danger
3. Platz: Mannschaft ( F )
Eiffes Kelly mit Quiff – Gillen Claudine mit Teddie - Kurbel Malou mit Jo
WELTMEISTERSCHAFT IN DORTMUND:
2 Teilnehmer: Eiffes Fernand mit Sledge ( Medium ) und Jos Thines mit Jack (Large)
Fernand Eiffes belegte den 21. Platz in der Medium Klasse bei 53 Teilnehmern
Jos Thines wurde 71 in der Large Klasse bei 121 Teilnehmern.
Höhepunkt: In der Mannschaft wurde Fernand Eiffes mit seinen Partnern Fabienne Thines und Patrick Krier Mannschaftsweltmeister 2002 in der Mediumklasse
Zudem war Jos Thines auch noch Mannschaftsführer, unterstützt von Mireille Oé.
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 32 Hundeführer teil. ( Rekord )
Vereinsmeister im Standard wurde Steve Gillen mit Queen.
Vereinsmeister im Midi wurde Nadia Pepin mit Aika.
Vereinsmeister im Small wurde Isabelle Fleming mit Jacky
Vereinsmeister in der Klasse F wurde Eiffes Kelly mit Quiff
H.S.V.B. - Comité: 2003:
Präsident : Fernand Eiffes
Ehrenpräsident: : Guy Schwartz
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Carole Eydt - Raymond André – Steve Gillen - Jeannot Ney - John Reuter
Kassenrevisoren : Wagner Jim - Hahn Edmond
Sekretär des CLA : Thines Jos
Kassierer des CLA : Romain Stein
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN UND ORGANISATIONEN 2003:
¨ Trainingswettbewerb (Vorbereitung) am 26. Januar, 16. Februar und 22. Februar
¨ Teilnahme beim Télévie am 22. März
¨ Vorführung Expo 29/30. März UCHL
¨ Agility Wettbewerb am 11. Mai (AWC QUALI)
¨ Interne Begleithundeprüfung am 21. Mai, gerichtet von Fernand Eiffes und am 23. November, gerichtet von Christian Schartz
¨ Agility-Wettbewerb am 14 + 15. Juni ( 3. WM Quali )
¨ Wettbewerb CLA am 2. März (Verfügungstellung unserer Geräte sowie der Zeituhr
¨ Landesmeisterschaft 2003 (Verfügungstellung unserer Geräte sowie der Zeituhr)
¨ Vereinsmeisterschaft 11. Oktober
Sportliche Resultate 2003:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
4 Bettemburger nahmen teil: Small: Fabienne Thines – Vloh ( 6 ) von 26 - Nathalie Will – Wins (10)
Medium: Balestrierie Gennaro – Necco (19) 29
Large: Steve Gillen – Q’Jay (58) von 74
Desweiteren gewann Luxemburg das Mannschafts AWC Finale, wobei Fabienne Thines mit Vloh und Steve Gillen mit Q’Jay in dieser Mannschaft starteten.
COUPE DE LUXEMBOURG:
Die Coupe de Luxembourg in der Midi Klasse wurde von Ney Jeannot und Eiffes Fernand gewonnen.
Die Coupe de Luxembourg in der Small Klasse wurde von Fleming Isabelle und Will Nathalie gewonnen
In der Largeklasse belegte unser Verein den 3. Platz (Eiffes Maisy, Oé Mireille und Thines Jos).
LANDESMEISTERSCHAFT:
Landesmeister : (F-Klasse – Einzel ) - Eiffes Andy mit Quiff
Landesmeister: ( Medium - Einzel ) - Fernand Eiffes mit Sledge
3.Platz - Stein Romain mit Danger
Small-Klasse : 3. Platz – Thines Fabienne mit Fly
Vize - Landesmeister : Mannschaft: ( Small )
Thines Fabienne mit Fly – Schartz Christian mit Billie (entschuldigt)
Vize - Landesmeister Mannschaft: ( Medium )
Ney Jeannot mit Speedy – Stein Romain mit Danger – Eiffes Fernand mit Sledge
WELTMEISTERSCHAFT IN LIEVIN (Frankreich):
4 Teilnehmer: Fabienne Thines mit Vloh (Small), Isabelle Fleming mit Jacky
(Small), Eiffes Fernand mit Sledge ( Medium ) und Steve Gillen mit Queen
und Q’Jay (Large)
¨ Isabelle Fleming belegte mit Jacky Platz 25. in der Small Klasse, Fabienne Thines mit Vloh wurde 26.
¨ Fernand Eiffes mit Sledge belegte den 21. Platz in der Medium Klasse
¨ Steve Gillen mit Q’Jay konnten sich durch eine Dis leider nicht vorne behaupten.
¨ Zudem war Romain Stein auch noch Mannschaftsführer, unterstützt von Gaby Stein
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 35 Hundeführer teil. (wiederum neuer Rekord 32 im Jahr 2003)
Die einzelnen Sieger wurden in ihrer jeweiligen Gruppe bestimmt!
¨ Vereinsmeister in der Gruppe Fabienne und Nathalie: Oé Mireille mit Fee.
¨ Vereinsmeister in der Gruppe Jos: Thines Fabienne mit Fly.
¨ Vereinsmeister in der Gruppe Steve und Fern.: Large: Reuter John mit Tyla
Midi: Stein Romain mit Danger
Small : Thines Fabienne mit Vloh
H.S.V.B. - Comité: 2004:
Präsident : Fernand Eiffes
Ehrenpräsident : Guy Schwartz
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Carole Eydt - Raymond André – Steve Gillen - Jeannot Ney - John Reuter
Kassenrevisoren : Bernardy Jean – Goffinet Camille
Präsident des CLA : Thines Jos
Kassierer des CLA : Romain Stein
Präsident der neugegründeten Richterkommission ist Eiffes Fernand
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN UND ORGANISATIONEN 2004:
¨ Trainingswettbewerb (Vorbereitung) am 18. Januar und 22. Februar
¨ Agility - Vorführung Expo 27/28. März und 4/5 Oktober der UCHL
¨ Agility Wettbewerb am 2. Mai in Bettemburg (WM QUALI)
¨ Agility by night am 13/14/15. August
¨ Interne Begleithundeprüfung am 7. November, gerichtet von Christian Schartz
¨ Vereinsmeisterschaft am 7. November
¨ Wettbewerb CLA am 21. März (Verfügungstellung unserer Geräte sowie der Zeituhr )
¨ Landesmeisterschaft 2004 (Verfügungstellung unserer Geräte )
Sportliche Resultate 2004:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
¨ 5 Bettemburger nahmen teil:
Small: Fabienne Thines – Vloh ( 14 ) von 24
Medium: Eiffes Andy – Sledge ( 13 ) von 23
Balestrierie Gennaro – Necco (16) 23
Large: Reuter John – Tyla ( 20 ) von 54
Eiffes Maisy – Iloc ( 27 ) von 54
Desweiteren belegte Luxemburg den 2. Platz im Mannschafts AWC Finale, wobei Fabienne Thines mit Vloh und John Reuter mit Tyla in dieser Mannschaft startete
COUPE DE LUXEMBOURG:
Die Coupe de Luxembourg in der Large Klasse wurde von Breininger Sandra, Eiffes Maisy und Pepin Nadia gewonnen.
In der Small Klasse belegten Thines Fabienne mit Vloh und Jenny den 2. Platz.
Ebenfalls der 2. Platz wurde in der Mediumklasse erreicht (Thines Fabienne, Eiffes Andy)
LANDESMEISTERSCHAFT:
Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Mireille Oé mit Fee – Fabienne Thines mit Fly – Nathalie Will mit Wins
Vize – Mannschaftslandesmeister in der Large-Klasse:
Sandra Breininger mit Winny – Steve Gillen mit Queen – John Reuter mit Tyla - Jos Thines mit Jack
3. Platz bei der Mannschaft in der Medium-Klasse:
Balestrierie Gennaro mit Necco – Andy Eiffes mit Sledge – Jeannot Ney mit Speedy
3. Platz bei der Mannschaft in der Alters & Molossen -Klasse:
Mireille Oé mit Petz – Gaby Stein mit Cheyenne
Landesmeisterschaft individuel:
Medium-Klasse: Vize-Landesmeister Andy Eiffes mit Sledge
WELTMEISTERSCHAFT IN MONTICHIARI (Italien):
4 Teilnehmer mit 5 Hunden: Fabienne Thines mit Vloh und Jenny (Small), Isabelle
Fleming mit Jacky (Small), Jeannot Ney mit Speedy ( Medium ) und John Reuter mit
Tyla (Large)
¨ Im Einzeln belegte Isabelle Fleming mit Jacky Platz 8. in der Small Klasse, Fabienne Thines mit Vloh lief leider DIS.
In der Mannschaftswertung belegten Isabelle und Fabienne den ausgezeichneten 7. Platz
¨ Jeannot Ney mit Speedy lief leider auch eine Dis in der Medium Klasse
¨ John Reuter mit Tyla erreichten den 37. Platz in der Large-Klasse.
¨ Zudem war Romain Stein auch noch Mannschaftsführer, unterstützt von Gaby Stein
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 38 Hundeführer teil. (wiederum neuer Rekord )
Vereinsmeister wurde Weffling Véronique mit Vespa.
H.S.V.B. - Comité: 2005:
Präsident : Fernand Eiffes
Ehrenpräsident : Guy Schwartz
Sekretär : Thines Jos
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Carole Eydt – Nelly Haentges - Steve Gillen - Jeannot Ney – John Reuter –
Marc Simon
Kassenrevisoren : Bernardy Jean, Hahn Edmond, Goffinet Camille
Präsident des CLA : Thines Jos
Kassierer des CLA : Romain Stein
Präsident der Richterkommission ist Eiffes Fernand
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN UND ORGANISATIONEN 2005:
Agilty Wettbewerb am 23. Januar in Bettange. Bei dieser Organisation ist zu bemerken, dass unsere Hundeführer, die normalerweise bei Turnieren welche von unserem Verein organisiert werden umsonst starten, sich spontan bereit erklärten, diesmal ihr Startgeld zugunsten der Tsunamiopfer in Asien zu spenden. Zu diesem Geld kommt noch der Erlös der Tombola, die vom Vorstand des HSV gestiftet wird, sowie die Spesen unserer Richter hinzu, die sich ihrerseits solidarisch erklärten.
Weiter haben Leute sich bereit erklärt symbolisch ihr Startgeld zu bezahlen, ohne jedoch zu starten. So war eine Spendensumme von 700 Euro zusammenkommen, die wir dem Roten Kreuz überreischten konnten!
¨ Agility - Vorführung Expo 26/27. März und 3/4 September der UCHL
¨ Agility Wettbewerb am 8. Mai in Bettemburg (WM QUALI)
¨ Vereinsmeisterschaft am 28. Oktober
Sportliche Resultate 2005:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
¨ 9 Bettemburger nahmen teil: (von insgesamt 20 Luxemburger)
Small: Oé Mireille – Fee ( Dis )
Medium: Eiffes Andy – Sledge ( Dis )
Balestrierie Gennaro – Necco ( Dis )
Large: Pepin Nadia – Chiara ( 7 ) von 56
Winkel Anna – Rasta (18)
Mamer Georges – Mirko ( 19 )
Henin Nicole – Aika ( 20 )
Gillen Steve – Queen, Reuter John – Chip (Dis )
European Open in Dielsdorf (Schweiz)
6 Bettemburger nahmen teil:
Small: Finale 8. Platz Thines Fabienne – Vloh (von 40 Teilnehmer)
14. Platz Heiderscheid Chantal – Jenny
25. Platz Oé Mireille – Fee
Thines Fabienne – Fly, Will Nathalie -Wins (leider das Finale nicht geschafft )
Large: Finale 5. Platz Thines Jos – Lee ( von 71 Teilnehmer )
36. Platz Breininger Sandra - Winny
Reuter John – Chip ( Finale leider nicht geschafft )
COUPE DE LUXEMBOURG:
Die Coupe de Luxembourg in der Small Klasse wurde von Eiffes Maisy (Charlie) und Weffling Véronique (Turbo) gewonnen.
Die Coupe de Luxembourg in der Medium Klasse wurde von Eiffes Andy (Sledge) und Weffling Véronique (Vespa) gewonnen.
Die Coupe de Luxembourg in der A&M Klasse wurde von Oé Mireille (Petz) und Winkel Anna (Bambel) gewonnen.
LANDESMEISTERSCHAFT:
Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Mireille Oé mit Fee – Fabienne Thines mit Vloh – Weffling Véronique mit Turbo
Vize – Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Heiderscheid Chantal mit Jenny – Fabienne Thines mit Fly – Weffling Véronique mit Lambretta
Mannschaftslandesmeister in der Medium-Klasse:
Balestrierie Gennaro mit Necco – Andy Eiffes mit Sledge – Weffling Véronique mit Vespa
Landesmeisterschaft individuel:
Small-Klasse: Landesmeister Oé Mireille mit Fee
Small-Klasse: Vize-Landesmeister Thines Fabienne mit Vloh
Medium-Klasse: Vize-Landesmeister Eiffes Andy mit Sledge
WELTMEISTERSCHAFT IN VALLADOLID (Spanien):
4 Teilnehmer mit 5 Hunden: Fabienne Thines mit Vloh und Fly (Small), Mireille Oé mit Fee (Small), Jeannot Ney mit Speedy und Andy Eiffes mit Sledge (Medium)
Im Einzeln belegte Fabienne Thines mit Vloh Platz 15 , mit Fly den 25 in der Small Klasse, Mireille Oé mit Fee lief leider DIS.
In der Mannschaftswertung belegten Fabienne und Mireille den ausgezeichneten 5. Platz
Jeannot Ney mit Speedy lief leider auch eine Dis in der Medium Klasse
Andy Eiffes mit Sledge erreichte einen hervorragenden 18. Platz
Zudem war Romain Stein auch noch Mannschaftsführer, unterstützt von Gaby Stein
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 38 Hundeführer teil (wiederum neuer Rekord - 35 im Jahre 2004 )
Vereinsmeister wurde Reuter John mit Chip.
H.S.V.B. - Comité: 2006:
Präsident : Fernand Eiffes
Ehrenpräsident : Guy Schwartz
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Carole Eydt – Nelly Haentges - Steve Gillen - Jeannot Ney – John Reuter –
Marc Simon
Kassenrevisoren : Bernardy Jean, Hahn Edmond, Goffinet Camile
Präsident des CLA : Thines Jos
Kassierer des CLA : Romain Stein
Präsident der Richterkommission ist Eiffes Fernand
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN UND ORGANISATIONEN 2006:
Agilty Wettbewerb am 22. Januar in Bettange.
Agility - Vorführung Expo 25/26. März und 2/3 September der UCHL
Agility Wettbewerb am 7. Mai in Bettemburg (WM QUALI)
Vereinsmeisterschaft am 31. Oktober
Sportliche Resultate 2006:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
3 Bettemburger nahmen teil: (von insgesamt 20 Luxemburger)
Small: Oé Mireille – Fee 1. Platz
Medium: Eiffes Andy – Sledge ( Dis )
Large: Winkel Anna – Rasta (31)
European Open in Roeser (Luxemburg)
13 Bettemburger nahmen teil:
Small: 8. Platz Weffling Véronique - Turbo
25. Platz Oé Mireille – Fee
27. Platz Thines Fabienne – Fly; Heiderscheid Chantal – Vloh, Will Nathalie -Wins, liefen leider eine DIS
(Insgesamt waren in dieser Klasse 129 Hunde vertreten. Im Finale kam Weffling Véronique mit Turbo auf den ausgezeichneten 8. Platz!)
Large: 18. Platz Breininger Sandra - Winny
37. Platz Winkel Anna - Rasta
76. Platz Thines Jos mit Lee
Haentges Nelly – Tott, Gillen Steve – Queen, Reuter John - Chip liefen leider eine DIS
In dieser Klasse, wo 324 Hunde starteten schaffte Breininger Sandra den Sprung ins Finale, doch hier lief auch sie leider DIS!
Medium: Eiffes Andy – Sledge und Ney Jeannot – Speedy liefen unter 157 Hunden eine DIS!
COUPE DE LUXEMBOURG:
Die Coupe de Luxembourg in der Small Klasse wurde von Will Nathalie (Wins) und Weffling Véronique (Turbo) gewonnen.
Bei der Coupe de Luxembourg in der Medium Klasse belegten Eiffes Andy (Sledge) und Ney Jeannot (Speedy) den 2. Platz.
Bei der Coupe de Luxembourg in der Large Klasse belegten Betz Nathalie (Jewel), Winkel Anna (Giotto) und Thines Jos (Lee) den 3. Platz.
LANDESMEISTERSCHAFT:
Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Mireille Oé mit Fee – Fabienne Thines mit Vloh – Eiffes Fernand mit Uli
Vize – Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Heiderscheid Chantal mit Jenny – Fabienne Thines mit Fly – Weffling Véronique mit Turbo
Mannschaftslandesmeister in der Medium-Klasse:
Andy Eiffes mit Sledge – Heiderscheid Chantal mit Babe – Weffling Véronique mit Vespa
Vize – Mannschaftslandesmeister in der Large-Klasse:
Winkel Anna mit Giotto – Gillen Steve mit Queen – Reuter John mit Chip – Thines Jos mit Lee
Landesmeisterschaft individuel:
Small-Klasse: Landesmeister Thines Fabienne - Vloh
Small-Klasse: Vize-Landesmeister Thines Fabienne mit Fly
Small-Klasse; 3. Platz Weffling Véronique - Turbo
Medium-Klasse: Vize-Landesmeister Eiffes Andy mit Sledge
Medium-Klasse: 3. Platz Heiderscheid Chantal - Babe
WELTMEISTERSCHAFT IN BASEL (Schweiz):
5 Teilnehmer mit 6 Hunden: Fabienne Thines mit Vloh und Fly (Small), Mireille Oé
mit Fee (Small), Fernand Eiffes mit Uli (Small), Andy Eiffes mit Sledge (Medium) und
Steve Gillen mit Queen (Large)
Im Einzeln Small, belegte Oé Mireille mit Fee den ausgezeichneten 5. Platz, Eiffes Fernand mit Uli Platz 27, und Thines Fabienne mit Fly den 60. Platz.
In der Mannschaftswertung belegten Fabienne mit Vloh, Mireille mit Fee und Fernand mit Uli den ausgezeichneten 7. Platz von 24 Ländern
Andy Eiffes mit Sledge erreichte in der Medium Klasse Platz 20.
Gillen Steve mit Queen erreichte in der Large Klasse den 46. Platz im Einzeln, im Team mit anderen vereinsvertretern kam er auf Platz 15.
Zudem war Romain Stein auch noch Mannschaftsführer, unterstützt von Gaby Stein
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 46 Hundeführer teil (wiederum neuer Rekord - 38 im Jahre 2005 )
Klubmeister wurde wie im Jahr 2005 Reuter John mit Chip.
H.S.V.B. - Comité: 2007:
Präsident : Fernand Eiffes
Ehrenpräsident : Guy Schwartz
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Mireille Oé – Nelly Haentges - Steve Gillen - Jeannot Ney – John Reuter
Präsident des CLA : Jos Thines
Kassierer des CLA : Romain Stein
Romain Stein vertritt Luxemburg als Delegierter bei der internationalen
FCI Agility- Kommission.
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN UND ORGANISATIONEN 2007:
Agilty Wettbewerb am 21. Januar in Bettange.
Agility - Vorführung Expo 24/25. März und 1/2 September der UCHL
Agility Wettbewerb am 6. Mai in Bettemburg (WM QUALI)
Agility by night am 24/25/26. August
Vereinsmeisterschaft am 17. August
Agility Demo im Centre Equestre in Monnerich am 11. November
Sportliche Resultate 2007:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
2 Bettemburger nahmen teil: (von insgesamt 20 Luxemburger)
Small: Oé Mireille – Fee (Dis)
Small: Eiffes Fernand – Uli ( Dis )
European Open in Montichiarie (Italien)
7 Bettemburger nahmen teil:
Small: 94. Platz Oé Mireille – Fee - Will Nathalie – Wins (Dis)
(Insgesamt waren in dieser Klasse 143 Hunde vertreten)
Im Finale kamen Oé Mireille und Fee auf den 19 Platz (53)
Large: 70. Platz Reuter John - Chip
125. Platz Thines Jos - Lee
150. Platz Betz Nathalie - Jewel
Will Nathalie – Chilli (Dis)
(Insgesamt waren in dieser Klasse 330 Hunde vertreten)
Im Finale kam Betz Nathalie mit Jewel auf den 28 Platz (62)
Reuter John mit Chip lief leider eine Dis
Medium: 63. Platz Heiderscheid Chantal – Baby
93. Platz Betz Nathalie – Nelson
(Insgesamt waren in dieser Klasse 141 Hunde vertreten)
Im Finale kam Heiderscheid Chantal mit Baby auf den 22. Platz (55)
Das Team Medium/Small mit Betz Nathalie, Heiderscheid Chantal und Will Nathalie kam als Mannschaft auf den 50. Platz (77)
Das Team Large mit Betz Nathalie, Will Nathalie, Reuter John und Thines Jos kam auf den 30. Platz (86)
COUPE DE LUXEMBOURG:
Die Coupe de Luxembourg in der Small Klasse wurde von Heiderscheid Chantal(Vloh) und Weffling Véronique (Lambretta) gewonnen.
Bei der Coupe de Luxembourg in der Medium Klasse belegten Heiderscheid Chantal (Baby) und Eiffes Kelly (Sledge) den 2. Platz.
Bei der Coupe de Luxembourg in der Large Klasse belegten Schartz Rolande (Laika), Winkel Anna (Giotto) und Thines Jos (Lee) den 2. Platz.
LANDESMEISTERSCHAFT:
Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Mireille Oé mit Fee – Fabienne Thines mit Vloh – Eiffes Fernand mit Uli
Vize - Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Garofalo Véronique mit Sweety – Fabienne Thines mit Fly –
Hahn Viviane mit James
Mannschaftslandesmeister in der Medium-Klasse:
Kelly Eiffes mit Sledge – Nathalie Betz mit Nelson –
Thines Fabienne mit Baby
Vize – Mannschaftslandesmeister in der Large-Klasse:
Winkel Anna mit Rasta – Betz Nathalie mit Jewel – Reuter John mit Chip –
Thines Jos mit Lee
Landesmeisterschaft individuel:
Small-Klasse: Landesmeister Oé Mireille mit Fee
Small-Klasse: Vize-Landesmeister Thines Fabienne mit Fly
Small-Klasse; 3. Platz Thines Fabienne mit Voh
Medium-Klasse: Vize-Landesmeister Thines Fabienne mit Baby
Large-Klasse: Vize-Landesmeister: Winkel Anna mit Rasta
A&M: Vize-Landesmeister: Breininger Sandra mit Winny
WELTMEISTERSCHAFT IN HAMAR (Norwegen):
4 Teilnehmer mit 6 Hunden: Fabienne Thines mit Vloh und Fly (Small) und Baby (Medium), Mireille Oé mit Fee (Small), Betz Nathalie mit Jewel und Jos Thines mit Lee (Large)
Im Einzeln Small, belegte Fabienne Thines mit Fly den 16. Platz, Oé Mireille mit Fee den 21. Platz.
In der Mannschaftswertung belegten Fabienne mit Vloh, Mireille mit Fee den 10. Platz.
Fabienne Thines belegte mit Baby in der Medium Klasse Platz 20.
In der Mannschaftswertung belegten Fabienne mit Baby den ausgezeichneten 8. Platz.
Thines Jos erzielte in der Large Klasse mit Lee den 45. Platz im Einzeln, im Team mit anderen Vereinsvertretern kam er auf Platz 12. Platz von 28
Betz Nathalie (Large-Klasse) lief leider eine Dis, aber nach 2 guten Läufen kam sie in der Mannschaftswertung auf den 12. Platz
Bei der Jugend – EM in Ostende am 13/14/15 Juli nahmen 3 Bettemburger(inen) Jugendliche teil
Hier belegte Eiffes Kelly mit Sledge und mit Uli in den jeweiligen Klassen 2x den zweiten Platz und darf sich somit Vize-Europameister in der Small und in der Medium-Klasse nennen!
Seuré Natasha und Sportelli Doriana kamen in der Large-Klasse auf den 57. und 58. Platz von 120.
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 32 Hundeführer teil
Klubmeister wurde Gillen Steve mit Queen.
H.S.V.B. - Comité: 2008:
Präsident : Romain Binsfeld
Ehrenpräsident : Fernand Eiffes, Guy Schwartz
Vize-Präsident : Jeannot Ney
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Steve Gillen – John Reuter
Präsident des CLA : Thines Jos
Kassierer des CLA : Romain Stein
Romain Stein vertritt Luxemburg als Delegierter bei der internationalen FCI Agility- Kommission
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN UND ORGANISATIONEN:
Agilty Wettbewerb am 20. Januar in Bettange.
Agility - Vorführung 1/2 September der UCHL (Organisation!)
Agility Wettbewerb am 4. Mai in Bettemburg (WM QUALI)
Vereinsmeisterschaft am 23. August
Sportliche Resultate 2008:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
5 Bettemburger nahmen teil:
Small: Finale Garofalo Véronique (Sweety) - Platz 7
Medium : Rind Sandra (King) – Platz 9
Eiffes Kelly (Sledge) – Platz 11
Large: Winkel Anna (Giotto) – Platz 2
Winkel Anna (Rasta) – Platz 11
Luxemburg belegte in der Mannschaftswertung den ausgezeichneten 2. Platz!!
European Open in Gelsenkirchen (Deutschland)
10 Bettemburger nahmen teil:
Small: Agility: Leider liefen Eiffes Fernand mit Uli, Thines Fabienne mit Fly und Eiffes Maisy
mit Tipsy alle eine Dis
. Jumping: Thines Fabienne mit Fly Platz 7 - Fernand und Maisy – Dis
Somit leider kein Start im Finale – insgesamt 150 Starter in dieser Klasse!
Large: Agility: 26. Platz Thines Jos - Lee
Breininger Sandra mit Lilly, Reuter John mit Chip – Dis,
Will Nathalie mit Chilli - Dis
Jumping: 130. Platz: Reuter John - Chip, 170. Platz: Thines Jos - Lee
Will Nathalie – Chilli , Breininger Sandra – Lilly (Dis)
Finale: 21. Platz Thines Jos – Lee ( 68 Teilnehmer)
(Insgesamt waren in dieser Klasse 330 Hunde vertreten)
Medium: Agility: 33. Platz Rind Sandra – King
48. Platz Eiffes Kelly - Sledge
61. Platz Heiderscheid Chantal - Baby
68. Platz Betz Nathalie – Nelson
Jumping: 69. Platz Rind Sandra – King
94. Platz Eiffes Kelly - Sledge
(Insgesamt waren in dieser Klasse 158 Hunde vertreten)
Im Finale kam Eiffes Kelly auf den 36. Platz, Rind Sandra mit King erreichte den 46. Platz (Teilnehmer 68)
Das Team Medium/Small „Black Yellow’s mit Eiffes Kelly, Heiderscheid Chantal, Thines Fabienne und Eiffes Fernand kam auf den 19. Platz von 81 Mannschaften
Das Team Medium/Small „ The Fluffy’s“ mit Rind Sandra, Eiffes Maisy, Betz Nathalie und Schiltz Rolli kam auf den 77. Platz
Das Team Large (Chilli’s) mit Breininger Sandra, Will Nathalie, Reuter John und Thines Jos kam auf den 26. Platz von 89 Mannschaften
COUPE DE LUXEMBOURG:
Die Coupe de Luxembourg 2008 in der Small Klasse wurde von Weffling Véronique (Scooter) und Stein Romain (Angel) gewonnen.
Die Coupe de Luxembourg 2008 in der Medium Klasse wurde von Weffling Véronique (Igor) und Eiffes Fernand (Sledge) gewonnen.
Bei der Coupe de Luxembourg 2008 in der Large Klasse belegten Weffling Véronique (Marek), Breininger Sandra (Lilly) und Thines Jos (Lee) den 3. Platz.
Bei der Coupe de Luxembourg 2008 in der A&M Klasse belegten Henin Nicole (Aika) und Gillen Steve (Queen) den 2. Platz
LANDESMEISTERSCHAFT:
Mannschaftslandesmeister in der Small-Klasse:
Garofalo Véronique mit Sweet – Fabienne Thines mit Fly – Eiffes Maisy mit Tipsy
Vize - Mannschaftslandesmeister in der Medium-Klasse:
Kelly Eiffes mit Sledge – Rind Sandra mit King – Thines Fabienne mit Baby
Mannschaftslandesmeister in der Large-Klasse:
Winkel Anna mit Rasta – Breininger Sandra mit Lilly – Estgen Marthe mit Skye –
Weffling Véronique mit Marek
Mannschaftslandesmeister in der A&M Klasse:
Henin Nicole mit Aika – Poos Laura mit Lucky
Landesmeisterschaft individuel:
Small-Klasse: Vize-Landesmeister Thines Fabienne mit Vloh
Medium-Klasse: Vize-Landesmeister Thines Fabienne mit Baby
A&M: Landesmeister: Henin Nicole mit Aika
Champion des Jeunes:
A&M Klasse: Poos Laura mit Lucky
Medium Klasse: Eiffes Kelly mit Sledge
WELTMEISTERSCHAFT IN HELSINKI (Finnland):
3 Bettemburger Teilnehmer : Fabienne Thines Fly (Small) und Baby (Medium), Garofalo Véronique mit Sweet (Small), Eiffes Kelly mit Sledge (Medium)
Im Einzeln Small, belegte Fabienne Thines mit Fly den 16. Platz, Garofalo Véronique mit Sweet den 33. Platz. (67)
In der Mannschaftswertung belegten Fabienne mit Fly, Véronique mit Sweet und Mireille mit Fee den 6. Platz (62 Teams).
Im Einzeln Medium belegte Fabienne Thines Platz 12 (72)
Kelly Eiffes belegte hier den 46. Platz.
In der Mannschaftswertung belegten Fabienne mit Baby und Kelly mit Sledge den ausgezeichneten 10. Platz. (24 Teams)
Bei der Jugend – EM in Monza wurde Eiffes Kelly mit Sledge Jugend Europa-Meister!
Dasselbe Kunststück gelang Kelly mit Uli. Auch hier konnte dieses junge Team den Wettbewerb mit dem Titel des Europameisters abschliessen!
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 43 Hunde teil
Klubmeister wurde Thines Fabienne mit Vloh.
H.S.V.B. - Comité: 2009:
Präsident : Romain Binsfeld
Ehrenpräsident : Fernand Eiffes, Guy Schwartz
Vize-Präsident : Jeannot Ney
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Steve Gillen – John Reuter
Kassenrevisoren : Scaccaglia Mady, Kurbel Henri)
Präsident des CLA : Thines Jos
Kassierer des CLA : Romain Stein
Romain Stein vertritt Luxemburg als Delegierter bei der internationalen
FCI Agility- Kommission.
SPORTLICHE AKTIVITÄTEN UND ORGANISATIONEN 2009:
Agilty Wettbewerb am 18. Januar in Bettange. (AWC Quali)
Agility Wettbewerb am 3. Mai in Bettemburg (WM QUALI)
Trainingsseminar in Betemburg am 6. Juni ( Unterstützung unserer Jugenteilnehmer an der EM in Ungarn)
Border Collie Classic am 6/7/8. August in Bettemburg
Agility by night am 14/15/16. August in Bettemburg
Vereinsmeisterschaft am 05. September
Sportliche Resultate 2009:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
4 Bettemburger nahmen teil:
Medium : Rind Sandra (King) Agility - Platz 14
Jumping – Platz 18
Finale – Platz 12
Eiffes Fernand (Sledge) Agility – Dis - Jumping – Dis
Small: Garafalo Véronique (Sweety Agility – Platz 14
Jumping – Platz 17
Finale – Platz 10
Large: Winkel Anna (Giotto) Agility – Dis
Jumping – Dis
Mannschaft: Garofalo Véronique /Sweety) Platz 4
Jugend EM in Guyla – Ungarn 18/19. Juli
Teilnehmer: Eiffes Kelly mit Sledge und Uli, Gelhausen Joelle mit Funny, Sportelli Doriana mit Daco, Seuré Natascha mit Nisha, Poos Laura mit Shaggy
Viele gute Resultate unseres Teams, wobei natürlich hervor zu heben ist:
Eiffes Kelly mit Uli – Europameister in der Mannschaft
Eiffes Kelly mit Uli – Vize Europameister im Einzeln
Betreuung: Kompletter Bettemburger Staff: Eiffes Maisy und Fernand, Reuter Maike und Marcel, Poos Nadia und Carlo
European Open in Arnheim (Niederlande) 25/26 Juli
11 Bettemburger mit 13 Hunden nahmen teil:
Small: Agility: 28. Platz Eiffes Kelly – Uli
Dis – Thines Fabienne – Fly, Heiderscheid Chantal – Vloh
. Jumping: 19. Platz Thines Fabienne - Fly
50. Platz Heiderscheid Chantal Vloh
Dis Eiffes Kelly - Uli
Finale: 24. Platz Thines Fabienne – Fly
32. Platz Eiffes Kelly – Uli
(59 Hunde im Finale vertreten!)
Large: Agility: 63. Platz Thines Jos - Lee
140. Platz Breininger Sandra - Lilly,
143. Platz Reuter John – Chip
158. Platz Betz Nathalie - Jewel
Will Nathalie – Chilli, Winkel Anna – Giotto, Thill Patrick – Timmy – leider eine Dis
Jumping: 117. Platz Betz Nathalie – Jewel
175. Platz Thill Patrick - Timmy
178. Platz Reuter John – Chip
197. Platz Thines Jos – Lee
213. Platz Will Nathalie – Chilli
Dis Breininger Sandra – Lilly
Finale: 38. Platz Thines Jos – Lee ( 68 Teilnehmer)
(Insgesamt waren in dieser Klasse 376 Hunde vertreten)
Medium: Agility: 36. Platz Betz Nathalie - Jewel
45. Platz Eiffes Fernand - Sledge
69. Platz Fleming Isabelle - Djane
74. Platz Thines Fabienne – Babe
Jumping: 39. Platz Thines Fabienne - Babe
76. Platz Betz Nathalie – Jewel
Dis – Eiffes Fernand – Sledge und Fleming Isabelle - Djane
(Insgesamt waren in dieser Klasse 186 Hunde vertreten)
Im Finale kam Betz Nathalie mit Nelson auf den 13. Platz.
Das Team Medium/Small „Black Yellow’s mit Eiffes Kelly, Heiderscheid Chantal, Thines Fabienne und Eiffes Fernand kam auf den 19. Platz von 81 Mannschaften
Das Team Medium/Small „ The Fluffy’s“ mit Rind Sandra, Eiffes Maisy, Betz Nathalie und Schiltz Rolli kam auf den 77. Platz
Das Team Large (Chilli’s) mit Breininger Sandra, Will Nathalie, Reuter John und Thines Jos kam auf den 26. Platz von 89 Mannschaften
COUPE DE LUXEMBOURG:
Bei der Coupe de Luxembourg 2009 in der Small Klasse belegten Weffling Véronique (Scooter) und Thines Fabienne (Fly) den 2. Platz.
Die Coupe de Luxembourg 2009 in der Large Klasse wurde von Betz Nathalie (Jewel), Estgen Marthe (Skye) und Winkel Anna (Giotto) gewonnen
Die Coupe de Luxembourg 2009 in der Medium Klasse wurde von Betz Nathalie (Nelson) und Weffling Véronique (Igor) gewonnen
LANDESMEISTERSCHAFT:
3. Platz in der Medium-Klasse: (Mannschaft)
Betz Nathalie mit Nelson – Thines Fabienne mit Baby – Weffling Véronique mit Igor
3. Platz in der A&M Klasse:
Poos Laura mit Lucky – Winkel Anna mit Rasta
Landesmeisterschaft individuel:
Small-Klasse: Vize-Landesmeister Thines Fabienne mit Fly
3. Platz Thines Fabienne mit Vloh
Medium-Klasse: Landesmeister Thines Fabienne mit Baby
3. Platz Rind Sandra mit King
A&M: Landesmeister: Winkel Anna mit Rasta
Champion des Jeunes:
A&M Klasse: Poos Laura mit Lucky
Large Klasse: Poos Laura mit Shaggy
WELTMEISTERSCHAFT IN DORNBIRN (Österreich) – 18/19/20 September:
2 Bettemburger Teilnehmer mit 4 Hunden: Fabienne Thines mit Fly und Vloh (Small) und Baby (Medium), Betz Nathalie mit Nelson (Medium)
Individuel: Thines Fabienne – Baby Platz 33 (Medium)
Betz Nathalie – Nelson Dis (Medium)
Thines Fabienne – Fly Dis (Small)
Mannschaft: Betz Nathalie und Thines Fabienne mit Nelson und Baby Platz 17
(Medium)
Thines Fabienne mit Vloh Platz 12
An unserer Vereinsmeisterschaft nahmen 41 Hunde teil
Klubmeister wurde Reuter John mit Chip.
H.S.V.B. - Comité: 2010:
Präsident : Romain Binsfeld
Ehrenpräsident : Fernand Eiffes, Guy Schwartz
Vize-Präsident : Jeannot Ney
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Steve Gillen – John Reuter
Kassenrevisoren : Scaccaglia Mady, Kurbel Henri
Kassierer des CLA : Romain Stein
Beisitzende des CLA : Stein Gaby
Romain Stein vertritt Luxemburg als Delegierter bei der internationalen
FCI Agility- Kommission.
Sportliche Resultate 2010:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
3 Bettemburger nahmen teil:
Small: Eiffes Kelly (Uli) Agility – Dis
Jumping – Dis
Large: Winkel Anna (Giotto) Agility – 5. Platz
Jumping – 25. Platz
Kombinationswertung – 13. Platz
Breininger Sandra (Lilly) Agility – 27. Platz
Jumping – 47. Platz
Kombinationswertung – 31. Platz
Jugend EM in Gelsenkirchen – Deutschland 08- 11. Juli
Teilnehmer: Eiffes Kelly mi Uli, Gelhausen Joelle mit Funny, Sportelli Doriana mit Daco, Seuré Natascha mit Nisha, Poos Laura mit Shaggy und Dusty, Nenno Yannick mit Angel, Urbany Marie mit Bill,
Wintersdorf Lis mit Kimba
Resultate: Large – Child:
Nenno Yannick - Angel: Agility: 28. Platz
Jumping 31. Platz
Kombinationswertung: 24. Platz
Large – Junior:
Poos Laura – Shaggy: Agility: 28. Platz
Jumping: 63. Platz
Kombinationswertung: 39. Platz
Poos Laura – Dusty: Agility : 54. Platz
Jumping: 65. Platz
Kombinationswertung: 53. Platz
Urbany Marie - Bill: Agility: 60. Platz
Jumping: Dis
Sportelli Doriana – Daco: Agility: Dis
Jumping: 70. Platz
Seuré Natasha – Nischa: Agility: Dis
Jumping: 55. Platz
Medium – Junior:
Wintersdorf Lis – Kimba: Agility: 25. Platz
Jumping: Dis
Gelhausen Joelle – Funny: Agility: Dis
Jumping: Dis
Small – Child:
Eiffes Kelly – Uli: Agility: 18. Platz
Jumping: 3. Platz
Kombinationswertung: 12. Platz
Betreuung: Bettemburger Staff: Eiffes Maisy und Fernand, Reuter Maike und Müller Marcel
European Open in Liberec (Czech Republic) 24/25 Juli
8 Bettemburger mit 10 Hunden nahmen teil:
Small:
Agility: 11. Platz Thines Fabienne – Fly
38. Platz Heiderscheid Chantal – Vloh
. Jumping: 51. Platz Thines Fabienne - Fly
Dis Heiderscheid Chantal Vloh
(157 Starter!!)
Finale: Dis Thines Fabienne – Fly
(53 Hunde im Finale vertreten!)
Large:
Agility: 28. Platz Reuter John - Chip
38. Platz Betz Nathalie - Jewel
Will Nathalie – Chilli, Thill Patrick – Timmy, – Stein Gaby – Caylee, leider eine Dis
Thines Jos – Lee – nicht gestartet
Jumping: 26. Platz Reuter John – Chip
101. Platz Will Nathalie - Chilli
118. Platz Thines Jos – Lee
Betz Nathalie – Jewel, Stein Gaby – Caylee,
Thill Patrick – Timmy, leider eine Dis
(329 Starter!!!)
Finale: 22. Platz Reuter John – Chip
( 74 Teilnehmer)
Medium:
Agility: 77. Platz Betz Nathalie - Nelson
Dis Thines Fabienne - Baby
(181 Starter!!)
Jumping: 58. Platz Thines Fabienne - Babe
77. Platz Betz Nathalie – Nelson
(181 Starter!!)
Finale: Betz Nathalie mit Nelson – Dis (54 Starter)
Das Team Medium/Small „Shel – we pass – ties“ mit Betz Nathalie - Nelson, Heiderscheid Chantal – Vloh und Thines Fabienne – Baby und Fly kam auf den 32. Platz von 88
Mannschaften
Das Team Large (Chilli’s) mit Will Nathalie - Chilli, Rissé Mandy – Sloep, Reuter John - Chip und Thines Jos – Lee kam auf den 40. Platz von 86 Mannschaften
Das Team Large (Motley Crew) mit Betz Nathalie - Jewel, Stein Gaby – Caylee, Celmar Julie - Beat und Thill Patrick - Timmy kam auf den 54. Platz von 86
Mannschaften
COUPE DE LUXEMBOURG:
• Bei der Coupe de Luxembourg 2010 in der Small Klasse belegten Eiffes Kelly (Uli) und Thines Fabienne (Fly) den 2. Platz.
• In der Large Klasse kamen Will Nathalie (Chilli), Winkel Anna (Giotto), Gillen Steve (Given) und Thill Patrick (Timmy) auf den 2. Platz
• Die Coupe de Luxembourg 2010 in der Medium Klasse wurde von Thines Fabienne (Baby) und Eiffes Fernand (Sledge) gewonnen
LANDESMEISTERSCHAFT:
Landesmeisterschaft – Mannschaft:
Large: Betz Nathalie – Jewel, Stein Gaby – Caylee, Reuter John – Chip,
Thines Jos – Lee Vize - Champion
Winkel Anna – Giotto, Will Nathalie – Chilli, Gillen Steve – Given
Thill Patrick – Timmy 3. Platz
Small: Garofalo Véronique – Sweety, Eiffes Kelly – Uli, Thines Fabienne – Fly
Vize- Champion
Landesmeisterschaft individuel:
Small-Klasse: Champion: Thines Fabienne mit Fly
3. Platz Thines Fabienne mit Vloh
A&M: Vize - Champion:
Winkel Anna mit Rasta
Champion des Jeunes:
A&M Klasse: Champion : Poos Laura mit Lucky
WELTMEISTERSCHAFT IN RIEDEN (Deutschland) – 1/2/3. Oktober 2010:
2 Bettemburger Teilnehmer mit 5 Hunden
Fabienne Thines mit Fly und Vloh (Small) und Baby (Medium), Betz Nathalie mit Nelson
(Medium) und Jewel (Large)
Individuel: Thines Fabienne – Baby Platz 33 (Medium)
Betz Nathalie – Nelson Platz 51 (Medium)
Thines Fabienne – Fly Platz 32 (Small)
Betz Nathalie – Jewel Platz 64 (Large)
Mannschaft: Betz Nathalie und Thines Fabienne mit Nelson und Baby Platz 15 von 28
Mannschaften in der Medium Klasse
Small Thines Fabienne mit Vloh Platz 23 von 27 Mannschaften
Large Betz Nathalie mit Jewel den 20. Platz von 31 Mannschaften
An unserer Vereinsmeisterschaft (11. September) nahmen 46 Hunde teil
Klubmeister wurde Rind Sandra mit King.
H.S.V. Comité 2011
Romain Binsfeld und John Reuter wurden per Acclamation wiedergewählt sodass der Vorstand des HSV Beetebuerg im Jahre 2011 wie folgt aussieht:
Präsident : Romain Binsfeld
Ehrenpräsident : Fernand Eiffes, Guy Schwartz
Vize-Präsident : Jeannot Ney
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Steve Gillen – John Reuter
Sportliche Resultate 2011:
Agility – Welt – Cup Finale in Emmendingen
1 Bettemburger nahm teil:
Small: Eiffes Kelly (Uli) Agility – Dis
Jumping – Dis
Jugend EM in Woensdracht – Niederlande 16- 17. Juli
Teilnehmer: Eiffes Kelly mit Uli, Wintersdorf Lis mit Kimba, Poos Laura mit Shaggy und Dusty, Mamer Aline mit Maya
Resultate: Large – Junior: 77 Teilnehmer am Start
Poos Laura – Shaggy: Agility: 25. Platz
Jumping: 36.
Platz
Kombinationswertung: 23.
Platz
Poos Laura – Dusty: Agility : Dis
Jumping: 45. Platz
Kombinationswertung: 65.
Platz
Mamer Aline – Maya: Leider hatte Maya sich verletzt
Medium – Junior: 39 Teilnehmer am Start
Wintersdorf Lis – Kimba: Agility: 21. Platz
Jumping: 20. Platz
Kombinationswertung: 18.
Platz
Small – Junior: Eiffes Kelly – Uli: Agility: Dis
Jumping: Uli verletzt
Betreuung: Bettemburger Staff – Eiffes Maisy und Fernand, Reuter Maike und Müller Marcel
European Open in Bad Hall (Österreich) 30/31 Juli
4 Bettemburger mit 5 Hunden nahmen teil:
Small: Agility: 30. Platz Thines Fabienne – Fly
. Jumping: 51. Platz Thines Fabienne - Fly
(151 Hunde am Start!!)
Finale: 36. Platz Thines Fabienne – Fly
(56 Hunde im Finale vertreten!)
Large: Agility: 131. Platz Will Nathalie – Chilli (339 Hunde am Start)
179. Platz Celmar Julie – Beat
252. Platz Thill Patrick – Timmy
Jumping: 48. Platz Celmar Julie – Beat
Dis Will Nathalie - Chilli
Dis Thill Patrick - Timmy
Medium: Agility: 69. Platz Thines Fabienne - Baby
Jumping: 75. Platz Thines Fabienne - Baby
(171 Starter!!)
Leider Dis im Finallauf
Das Team Medium/Small mit Thines Fabienne – (Baby und Fly) kam auf den 50. Platz von 82 Mannschaften.
Das Team Large Celmar Julie (Beat), Will Nathalie (Chilli) und Thill Patrick mit Timmy kamen auf den 60. Platz von 86 Mannschaften.
COUPE DE LUXEMBOURG:
• Bei der Coupe de Luxembourg 2011 in der Small Klasse belegten Eiffes Kelly (Uli) und Weffling Véronique (Scooter) den 3. Platz.
• Die Coupe de Luxembourg 2011 in der Medium Klasse wurde von Rind Sandra (King) und Weffling Véronique (Igor) und gewonnen!
LANDESMEISTERSCHAFT:
Landesmeisterschaft – Mannschaft:
Large: Celmar Julie – Beat , Stein Gaby – Caylee, Will Nathalie – Chilli ,
Thill Patrick – Timmy Champion
Medium: Rind Sandra – King, Thines Fabiennes – Baby, Weffling Véronique – Igor
Champion
Small: Eiffes Kelly – Uli, Thines Fabienne – Fly, Weffling Véronique - Lillyfee
Vize- Champion
Landesmeisterschaft individuel: (-10)
A&M: 6. Platz: Reuter Maike - Mexxi
Large: 4. Platz: Gillen Steve – Given
9. Platz: Will Nathalie - Chilli
WELTMEISTERSCHAFT IN LIEVIN (Frankreich) – 7/8/9/. Oktober 2011:
2 Bettemburger Teilnehmer mit 3 Hunden
Fabienne Thines mit Fly (Small) und Baby (Medium), Celmar Julie mit Brady (Large)
Individuel: Thines Fabienne – Baby (Medium)
41. Platz – Agility
39. Platz – Jumping
Gesamt: Platz 31 (Medium) - 82 Starter
Thines Fabienne – Fly (Small)
54. Platz – Agility
24. Platz – Jumping
Gesamt: Platz 29 (Small) - 75 Starter
Mannschaft: Thines Fabienne - Baby Platz 31 von 82 Mannschaften
Thines Fabienne mit Fly Platz 13 von 26 Mannschaften
Celmar Julie mit Brady Platz 10 von 31 Mannschaften
An unserer Vereinsmeisterschaft (1. Oktober) nahmen 37 Hunde teil
Klubmeister wurde Eiffes Fernand mit Uli!.
H.S.V. Comité 2012
Gillen Steve, Ney Jeannot und Thines Jos wurden per Acclamation wiedergewählt. Als neues Mitglied wurde Géraldine Schintgen in den Vorstand des HSV Beetebuerg aufgenommen, sodass
dieser im Jahr 2012 wie folgt aussieht:
Präsident : Romain Binsfeld
Ehrenpräsident : Fernand Eiffes, Guy Schwartz
Vize-Präsident : Jeannot Ney
Sekretär : Jos Thines
Kassierer : Romain Stein
Beisitzende : Schintgen Géraldine - Steve Gillen – John Reuter